An ihrem ersten Tag an der Eliteschule Itan wird Shōko Komi von ihren Mitschülern als unnahbar und kühl wahrgenommen – eine Fassade, die ihre extreme soziale Angst verbirgt. Nur Hitohito Tadano, ein durchschnittlicher Schüler, erkennt ihr wahres Problem: Sie kann nicht sprechen, ohne in Panik zu geraten. Gemeinsam setzen sie sich das Ziel, 100 Freunde zu finden.
Tadano wird zu Komis erster echter Freund und Mentor. Seine ruhige Art hilft ihr, Vertrauen zu fassen und kleine Schritte in der Kommunikation zu wagen. Weitere Weggefährten wie Najimi Osana, die als Bindeglied zwischen den Charakteren fungiert, und Manbagi Rumiko, die romantische Gefühle für Tadano entwickelt, bereichern die Geschichte. Im Verlauf der Geschichte zeigt sich, wie Komi durch ihre Bemühungen und mit Unterstützung ihrer Freunde wächst. Neue Charaktere treten ein, Beziehungen entwickeln sich, und Komi lernt, ihre Ängste zu überwinden. Die Themen Freundschaft, Selbstakzeptanz und die Bedeutung von Kommunikation ziehen sich durch die gesamte Erzählung.
Der Manga kombiniert Slice-of-Life-Elemente mit humorvollen und romantischen Momenten, wobei die Darstellung von Kommunikation und zwischenmenschlichen Beziehungen im Mittelpunkt steht. Die Serie wurde 2021 und 2022 als Anime adaptiert und ist auf Netflix verfügbar. Die humorvolle und zugleich einfühlsame Darstellung von Komis Reise macht den Manga zu einem besonderen Erlebnis für Fans von Slice-of-Life-Geschichten mit Herz.
AI-generierter Inhalt
Der erste Band wurde am 1. Juli 2020 und der letzte am 9. Dezember 2025 veröffentlicht.
Komi can't communicate ist den Genres School Life, Romance, Josei, Slice of Life, Drama, Comedy zugeordnet.
Die Altersempfehlung der Serie ist 15 Jahre.

































































